YES.

Wir übernehmen
Verantwortung

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Verpflichtung und Chance zugleich.

Nachhaltiges Wirtschaften und Handeln verstehen wir als Verpflichtung gegenüber künftigen Generationen und gleichzeitig als Chance für eine langfristig erfolgreiche Zukunft. Daher verbinden wir bereits in unserer Unternehmensstrategie schon lange wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlicher, sozialer und ökologischer Verantwortung.


Das Fundament unseres Handelns

Als Unternehmensgruppe im Stiftungsbesitz, betrachten wir Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung zudem als Teil unserer Herkunft, die das Fundament für unser Handeln als globales Wirtschaftsunternehmen darstellt. In unserem jährlich erscheinenden Nachhaltigkeitsbericht finden Sie aktuelle Zahlen und Fakten sowie alle Informationen zu unserem nachhaltigen Denken und Handeln.
 

Nachhaltigkeitsbericht

Warum uns Nachhaltigkeit so wichtig ist

Wir handeln konsequent nachhaltig, …

  • um als Arbeitgeber und Geschäftspartner einen Beitrag zum sozialen Fortschritt der Gesellschaft zu leisten.
  • um durch weitsichtiges Handeln ökologische, ökonomische und personelle Risiken zu minimieren.
  • um zusätzliche Geschäftschancen zu erschließen.
  • um die vertrauensvolle Beziehung zu unseren Stakeholdern auszubauen.
  • um der bevorzugte Partner und die führende Referenz für nachhaltige chemische Lösungen in unseren weltweiten Märkten zu sein.

Nachhaltigkeit auf Führungsebene

Zentrales Entscheidungsgremium für Nachhaltigkeitsthemen innerhalb der CHT Gruppe ist der Lenkungsausschuss. Er begleitet Projekte und deren Fortschritt sowie einzelne Maßnahmen im Rahmen des Nachhaltigkeitsengagements und trifft zielführende Entscheidungen. Neben der regelmäßigen Kommunikation nachhaltigkeitsrelevanter Aktivitäten an sämtliche Stakeholder, zu denen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das Aufsichtsgremium sowie unsere Geschäftspartner und NGOs zählen, trägt das Gremium dazu bei, dass sich unser Unternehmen klar als verlässlicher und glaubwürdiger Partner im Markt positioniert.

Mitglieder im Lenkungsausschuss:

  • Dr. Frank Naumann | CEO CHT Gruppe
  • Dr. Bernhard Hettich | CTO CHT Gruppe
  • Phil McDermott | CTO CHT USA Inc.
  • Dr. Annegret Vester | CSO CHT Gruppe
  • Dr. Harald Lutz | Manager Sustainability
  • Michael Wellhäusser | Betriebsratsvorsitzender CHT Germany GmbH

Beispiele für nachhaltige Produkte aus unserem Sortiment

BIOLAY:
Pflanzenbasierte Fett- und Ölbarriere für Papier.

TUBINGAL RISE:
Ein Textilweichmacher, der recycelten Silikonen einen neuen Verwendungszweck ermöglicht.

COTOBLANC STM:
Ein Seifmittel, das im textilen Färbeprozess Wasser, Zeit und Energie im Verarbeitungsprozess einspart.

Ecoprint by CHT:
Ein kompostierbares Textildrucksystem.

OrganIQ EMS Jeans:
Ecological-Modular-System für die ökologisch bestmögliche Jeansveredelung

BeSoECO:
Nachhaltige Lösungen für leistungsstarke, funktionelle Textilien.

Nachhaltigkeit – mit Erfolg

2018 und 2019 gewann die CHT Germany jeweils den Responsible Care Mittelstandpreis des VCI (Verband der Chemischen Industrie e.V.) für diese Initiativen bzw. Projekte:

  • Reduktion des Einsatzes kritischer Rohstoffe
  • Verantwortung vom Rohstoffeinkauf bis zum Produkt des Kunden

Downloads

08.08.2023

Übersichtsblatt 2022 | Nachhaltigkeit bei CHT
Fact Sheet 2022 | Sustainability at CHT

Kontakt

Sie haben Fragen oder brauchen Informationen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Nachhaltigkeitsmanagement

CHT Gruppe

+49 7071 154 210
sustainability[at]cht.com