Datenschutz
Datenschutzerklärung
Den Schutz Ihrer privaten Daten nehmen wir sehr ernst. Wir halten uns strikt an die Regeln des deutschen Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG) und der EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Nachstehend informieren wir Sie daher ausführlich über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über die Verarbeitung Ihrer Daten in Staaten außerhalb des Anwendungsbereichs der oben genannten Richtlinien.
1. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Besuch unserer Internetseite
Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Unsere Server speichern als Server-Log automatisch Zugriffsdaten ohne Personenbezug. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes aufgenommen und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Diese Protokolle unserer Webserver und ggf. Firewall speichern wir maximal 7 Tage.
Folgende Daten können im Server-Log zwischengespeichert sein:
-
Browsertyp und Browserversion
-
verwendetes Betriebssystem
-
Referrer URL
-
Uhrzeit der Serveranfrage
-
IP-Adresse
-
Aufgerufene Dateien und Seiten
-
Herkunftsland des Besuchers
Kontaktaufnahme via Kontaktformular
Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten (wie Firma, Name, Anschrift, Telefonnummer, Telefaxnummer und E-Mail-Adresse) ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Anfrage und geben die Daten nicht extern weiter. Aus den ins Kontaktformular eingetragenen Daten wird über unsere Server eine Mail generiert, die je nach Art ihrer Anfrage, an einen Kollegen innerhalb der CHT Gruppe versandt wird. Dieser Empfänger ist ausdrücklich angewiesen sich zeitnah um den Sachverhalt zu kümmern und die Mail anschließend zu löschen.
Auf unseren Servern speichern wir die eingehenden Formulardaten maximal 25 Tage und übernehmen die Daten in keine sonstigen Anwendungen, es sei denn dies ist zum Zwecke der Auftragsbearbeitung notwendig (bspw. zum Versand von Unterlagen).
Steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten zwingen uns ggf. zu einer Speicherung innerhalb von Sicherungsvorgängen.
Registrierung im internen Nutzerbereich myCHT
Personenbezogene Daten (wie Firma, Name, Anschrift, Telefonnummer, Telefaxnummer und E-Mail-Adresse) werden erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Registrierung in myCHT freiwillig mitteilen. Ihre Daten dienen Ihrer Identifikation und der damit verbundenen Berechtigung zur Nutzung der angebotenen Mehrwerte innerhalb des Userbereiches, sowie der im Rahmen der Registrierung erforderlichen Kommunikation.
Sie können Ihr Benutzerkonto und die dort gespeicherten Daten jederzeit korrigieren oder löschen. Bei Anmeldung im Userbereich myCHT wird auf dem Gerät mit dem Sie den Service nutzen ein sogenanntes „Session-Cookie“ gesetzt. Dies ist zwingend zur Anmeldung und Aufrechterhaltung Ihres Anmeldestatus notwendig. Bitte beachten Sie dahingehend den folgenden Absatz '4. Einsatz von Cookies'.
Newsletter
Sollten Sie im Rahmen ihrer myCHT Registrierung der Kontaktaufnahme durch CHT via Post oder E-Mail zugestimmt haben, verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Software CleverReach für den Newsletter-Versand. Für den Newsletter-Versand nutzen wir den Dienst CleverReach der CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Deutschland.
An CleverReach übermitteln wir zum Zweck der Newsletterzusendung folgende Daten Ihres myCHT Profils:
- E-Mail-Adresse
- Nachname
- Anrede
- Interessengebiete
Weitere Informationen zum Datenschutz bei CleverReach finden Sie hier: www.cleverreach.de/datenschutz
In diesen Newslettern können Sie sich jederzeit austragen und uns die Zustimmung für weitere Versendungen entziehen. Nach erfolgter Abmeldung, löschen wir Ihre gesamten Daten aus der CleverReach Plattform. Ausserdem verstehen wir diese Maßnahme als Entzug der generellen Einverständniserklärung zur Kontaktaufnahme und setzen dies entsprechend in Ihrem myCHT Profil um.
eShop/Bestellungen
Für eine Warenbestellung ist die vorherige Registrierung im internen Bereich myCHT sowie ein aktiver Kundenstatus bei der CHT Germany GmbH Voraussetzung. Im Rahmen der Erstellung des Kundenstatus speichern wir Ihre personenbezogenen Daten (wie Firma, Name, Anschrift, Telefonnummer, Telefaxnummer und E-Mail-Adresse) als Stammdaten in unserem SAP System. Diese Stammdaten nutzen wir zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt im Rahmen einer Warenbestellung an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist.
Ihre Bestellung löst eine automatische Bestellbestätigung an Sie aus, die von uns unverschlüsselt versendet wird.
Bewerberdaten
Für den Bewerbungsprozess nutzt die CHT Gruppe die cloudbasierte Software workday (www.workday.com).
Ihre Bewerberdaten sind, abhängig von der ausgeschriebenen Stelle und dem Einsatzort, ausschließlich für berechtigte Mitarbeiter der Personalabteilung sichtbar. Darüber hinaus haben die verantwortlichen Manager der Abteilung, die die Stelle besetzt, Zugang zu den Bewerbungsdaten.
Workday versendet per E-Mail eine automatische Eingangsbestätigung an den Bewerber.
Die Daten Ihrer Bewerbung speichern wir für die Dauer des Bewerbungsprozesses und nutzen diese, um Ihre Eignung für die vorgesehene Tätigkeit festzustellen. Im Falle einer Zusage übernehmen wir die für die Organisation des Arbeitsverhältnisses notwendigen Daten in die datengeschützte Personalakte. Ist der Bewerberprozess abgeschlossen und steht fest, dass kein Arbeitsverhältnis mit uns zustande kommt, so löschen wir diese Daten zeitnah, spätestens jedoch sechs Monate nach Vergabe der Stelle.
Daten von Kandidaten die für sonstige, aktuelle oder zukünftig ausgeschriebene, Positionen geeignet erscheinen, speichern wir innerhalb eines Kandidatenpools. Hierfür kontaktieren wir sie jedoch nochmals separat und fragen nach Ihrer Zustimmung.
Haben sie sich initiativ bei uns beworben, löschen wir Ihre Daten, sobald wir bewerten konnten, dass kein Beschäftigungsverhältnis zu Stande kommen wird, spätestens jedoch nach sechs Monaten. Sie haben jederzeit die Möglichkeit ihre Initiativbewerbung zurückzuziehen oder uns das Recht einer verlängerten Speicherung einzuräumen.
Per Mail an hr[at]cht.com können Bewerbungen (Direkt oder initiativ) jederzeit zurückgezogen werden. Ebenso können Sie jederzeit eine Löschung sämtlicher Personendaten aus unserem System beantragen.
2. Analysedienste
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de
Diese Webseite benutzt Google Analytics mit der Erweiterung "anonymizeIP()", damit die IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um so einen direkten Personenbezug auszuschließen.
3. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Google Maps
Diese Website benutzt Google Maps zur Darstellung von Umgebungsplänen im Seitenbereich CHT Weltweit. Cookies kommen hierdurch nicht zum Einsatz.
Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden.
Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können: https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html
YouTube im erweiterten Datenschutzmodus
Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. YouTube wird betrieben von YouTube LLC, 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA, einer Tochtergesellschaft der Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Die Einbindung der Youtube Videos erfolgt über als YouTube-Plugin über IFRAME Technologie. Die angebotene Vorschau im Standbild erfordert keinerlei Cookies. Für die Betrachtung des eigentlichen Videos muss der Besucher jedoch zunächst Marketing-Cookies innerhalb seiner Cookie Einstellungen zulassen. Hierdurch wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy oder http://www.youtube.com/t/privacy_at_youtube
4. Einsatz von Cookies
5. Technische Betreuung des Webauftrittes
Im Rahmen seiner Dienstleistung als beauftragte Webagentur für den Internetauftritt der CHT Gruppe, besteht mit der reseen GmbH (www.reseen.de) ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung im Sinne des Artikel 28 Abs.3 DSGVO.
6. Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung
Nach der DSGVO sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
7. Ansprechpartner für Datenschutz
Bei Fragen zur Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
ANSPRECHPARTNER FÜR DATENSCHUTZ
Datenschutzbeauftragter der CHT Germany GmbH
c/o TÜV SÜD Akademie GmbH
Westendstraße 160
80339 München
data-protection[at]cht.com
8. Datensicherheit
Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.
Kontakt
Sie haben Fragen oder brauchen Informationen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.