Wir verstehen nachhaltiges Wirtschaften und Handeln nicht nur als Verpflichtung gegenüber den künftigen Generationen, sondern auch als Chance für eine langfristig erfolgreiche Zukunftsstrategie.
Daher verbinden wir innerhalb unserer Unternehmensstrategie den wirtschaftlichen Erfolg der CHT Gruppe mit gesellschaftlicher, sozialer und ökologischer Verantwortung.
Als Unternehmensgruppe im Stiftungsbesitz, betrachten wir Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung zudem als Teil unserer Tradition, die das Fundament für unser tägliches Handeln als globales Wirtschaftsunternehmen darstellt.
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie einiges über unser nachhaltiges Denken und Handeln. Darüber hinaus hält unser jährlich veröffentlichter Nachhaltigkeitsbericht immer aktuelle Zahlen und Fakten für Sie bereit.
Der Lenkungsausschuss ist das zuständige Entscheidungsgremium für Nachhaltigkeitsthemen innerhalb der CHT Gruppe. Er begleitet die Projekte und deren Fortschritt sowie die einzelnen Maßnahmen im Rahmen des Nachhaltigkeitsengagements und trifft notwendige Entscheidungen. Neben der regelmäßigen Kommunikation der nachhaltigkeitsrelevanten Aktivitäten an alle Stakeholder, wie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das Aufsichtsgremium sowie unsere Geschäftspartner und NGOs, trägt das Gremium dazu bei, dass sich unser Unternehmen klar als verlässlicher und glaubwürdiger Partner im Markt positioniert.
Mitglieder im Lenkungsausschuss
Unser konsequentes Engagement ist darauf ausgerichtet,
... als Arbeitgeber und Geschäftspartner einen Beitrag zum sozialen Fortschritt der Gesellschaft zu leisten;
... durch weitsichtiges Handeln ökologische, ökonomische und personelle Risiken zu minimieren;
... zusätzliche Geschäftschancen zu erschließen;
... die vertrauensvolle Beziehung zu unseren Stakeholdern auszubauen;
... der bevorzugte Partner und die führende Referenz für nachhaltige chemische Lösungen in unseren weltweiten Märkten zu sein.