Zur Reduktion von Algen und Pilzen auf Fassadenoberflächen werden überwiegend Biozide und Algizide eingesetzt. Biozide verzögern das Algenwachstum, verhindern es aber nicht. Es ist bekannt, dass dunkle Farb- oder Putzbeschichtungen deutlich weniger unter Algen- und Schimmelbefall leiden als helle Putze.Dunkle Fassaden erwärmen sich im Sonnenlicht schneller und beschleunigen die Verdunstung von Kondens- oder Regenwasser. Den Algen und Pilzen wird so die Feuchtigkeit entzogen und deren Wachstum verhindert.
Mit CALOR PLUS in hellen Fassadenbeschichtungen erzielen Sie denselben Effekt, das so genannte Warm white.
CALOR PLUS ist ein mineralisches Pigment für Farb- oder Putzsysteme. Das Pigment nimmt eine erhöhte Menge an Infrarotstrahlung auf und wandelt diese in Wärme um. Die erhöhte Oberflächentemperatur bewirkt eine schnellere Abtrocknung von Regen- oder Kondenswasser auf der Fassadenoberfläche. In der Folge fehlt dem Algen- oder mikrobiellen Befall die Lebensgrundlage. Die funktionelle Oberflächenbeschichtung ermöglicht den reduzierten Einsatz von Fungiziden und Bioziden. Aufgrund der mineralischen Zusammensetzung bleiben Pigmente der CALOR PLUS Serie dauerhaft wirksam.
Durch den Einsatz einer geringen Menge CALOR PLUS kann die Oberflchentemperatur um mehr als 10 °C erhöht werden. Dies führt dazu, dass mit CALOR PLUS modifizierte Beschichtungssysteme eine um ca. 20 % schnellere Trocknungsgeschwindigkeit nach Beregnung oder Kondenswasserbildung aufweisen.
CALOR PLUS | Pulverförmiges Pigment zur Zugabe beim Dispergierprozess
CALOR SIL | Wässrige Pigmentpaste die während oder am Ende des Herstellungsprozesses hinzugegeben werden kann
Einsatzgebiete der CALOR Serie:
CALOR PLUS perfekt kombiniertCALOR PLUS ist mit den Produktserien der AGOCEL I, AGOCEL V, VARIPHOB HP, VARIPHOB SR, VARISURF D sowie VARIPHOB SP kombinierbar.
Die gemeinsame Anwendung im System ermöglicht eine optimale Anpassung von Wasserretention, Rheologie und Hydrophobierung sowie die ideale Steuerung des Dispergierprozesses.