1953 gründet Reinhold Beitlich die CHT als Chemische Fabrik Tübingen.
1960 Beginn der Wachstumsphase mit Gründung von eigenen Gesellschaften weltweit. Die ersten Meilensteine sind Österreich, Frankreich, Südafrika und die Schweiz.
1972 geht der Produktionsstandort Dußlingen in Betrieb.
1983 CHT wird umgewandelt in eine Stiftung (Beitlich Familienstiftung & Reinhold Beitlich Sozialstiftung).
1988 Mit Australien wird der letzte verbleibende Kontinent erschlossen. Die CHT ist „Global Player totally focussed on Textiles“.
1996 Die CHT baut ihre Maßnahmen zum Schutz der Umwelt durch Modernisierungen und Zertifizierungen weiter aus.
1997 Akquisition der HTC in Oyten – Aufbau des Produktionsstandortes für Silikonchemie.
1999 Verpflichtung im Sinne der weltweiten Initiative „Responsible Care“ zu handeln.
2000 Weitere Diversifikation mit dem Aufbau der Geschäftsfelder Bau, Performance Chemicals und Textilpflege.
2010 Akquisition „Alpina Technische Produkte GmbH“ in Geretsried und Ausbau der Silikonkompetenz.
2015 Veröffentlichung des ersten gruppenweiten Nachhaltigkeitsberichtes.
2015 Ausbau des Papiergeschäfts durch Akquisition der Quimipel Indústria Química Ltda. in Brasilien.
2017 Neue Corporate Identity und neuer gruppenweiter Markenauftritt "Smart Chemistry with Character".
2017 Ausbau des Silikongeschäfts durch Akquisition der ICM Silicones Gruppe.
2019 Erweiterung des Geschäftsfelds Bauwesen & Montage durch Akquisition der keim additec surface GmbH.
1971 Gründung der BEZEMA AG durch die CHT R. Beitlich GmbH und dessen Gründer Reinhold Beitlich.
1972 Grundkauf und Erstellung eines Büro- und Lagergebäudes im Industriegebiet Letzau in Montlingen/SG.
1980 Aufnahme von Textilfarbstoffen. Erweiterung des Gebäudes (Büro- und Labortrakt). BEZEMA wird weltweites Kompetenzzentrum für Farbstoffe.
1997 Erweiterung der Farbstoff-Produktionsanlagen. Eröffnung Kommunikations- und Schulungszentrum.
1999 BEZEMA wird ETAD-Mitglied.
2002 Ausbau des Hochregallagers mit rund 13.000 Palettenplätzen sowie Logistikbau. Erweiterung Kommunikations- und Schulungszentrum.
2009 Erweiterung des Verwaltungs- und Labortraktes.
2017 Namensänderung in CHT Switzerland AG.