Produktion
Im Werk Dusslingen sind auf einem Gelände von rund 80.000 m² umfassende Produktionsaktivitäten sowie die Logistik angesiedelt.
Die modernen Chemieanlagen entsprechen höchsten Ansprüchen bezüglich Arbeitssicherheit und Umweltschutz, was in den Zertifizierungen für Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001, Energiemanagement nach DIN ISO 50001, Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 und Arbeitssicherheit nach OHSAS 18001 zum Ausdruck kommt.
Aus dem vollautomatischen Hochregallager mit ca. 10.000 Stellplätzen, erfolgt die weltweite Auslieferung der Produkte anhand eines effizienten und sicheren Logistikkonzepts.
Sicherheitsinformationen für das Werk Dusslingen
Das Produktionswerk in Dusslingen (Deutschland) unterliegt seit 2005 den erweiterten Pflichten der Störfallverordnung.
Die Informationsbroschüre (Anwohnerinformation Sicherheit) informiert sie über mögliche Gefahren bei Eintritt eines Störfalles sowie die zu ergreifenden Schutzmaßnahmen.
Weitere Informationen im Ereignisfall können sie über das ständig besetzte Bürgertelefon erhalten.
Unser Werk wird vom Regierungspräsidium überwacht. Die letzte Vor-Ort-Besichtigung nach § 17 Absatz 2 der Störfallverordnung fand am 9.10.2018 statt. Ausführlichere Informationen zur Vor-Ort-Besichtigung und zum Überwachungsplan nach § 17 Absatz 1 der Störfallverordnung erhalten sie beim:
Regierungspräsidium Tübingen | 72072 Tübingen
Tel.: +49 7071 757 0 | Fax: + 49 7071 757 3190
E-Mail: poststelle@rpt.bwl.de
Dort erhalten Sie auch zusätzliche Umweltinformationen.