Als international aufgestelltes Unternehmen für Spezialitätenchemie, steht die CHT Gruppe für eine offene und transparente Kommunikation mit allen Stakeholdern, insbesondere unseren Kunden. Exemplarisch hierfür steht in erster Linie unsere umfassende Nachhaltigkeitsberichterstattung. Die jährliche Ausgabe ist nun für den Zeitraum Januar bis Dezember 2019 fertiggestellt und veröffentlicht worden.
Hierin dokumentiert die CHT Gruppe auf über 120 Seiten alle Aktivitäten, mit denen sie ihrer Verantwortung als zukunftsfähiges und nachhaltiges Unternehmen in 2019 nachgekommen ist. Der Bericht befolgt die GRI-Standards der Global Reporting Initiative (GRI) auf Basis der Kern-Option.
Um die Nachhaltigkeit im Unternehmen deutlich zu machen, wird die inzwischen sechste Ausgabe ausschließlich als E-Paper veröffentlicht. Digital finden Sie alle wesentlichen Handlungsfelder im Nachhaltigkeitsmanagement der Unternehmensgruppe hinsichtlich der in der Unternehmensstrategie festgelegten Nachhaltigkeitsziele.
Folgende KPIs wurden gruppenweit ermittelt und analysiert:Personalkennzahlen, Energie- und Wasserverbrauch sowie Emissionen und Abfall. Besonders erfreulich ist hier die festgestellte gruppenweite Reduktion der spezifischen Verbräuche.
Das Herzstück des Berichtes sind die aktuellen Arbeitsthemen und Entwicklungen, die das Nachhaltigkeits-Engagement und die Innovationskraft der CHT vorstellen. Sie belegen anschaulich den Beitrag der Unternehmensgruppe zur Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (SDGs).
Im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft bei der UN-Global Compact Initiative, kommt die CHT Gruppe so ausserdem dem Prinzip „Communication on Process“ nach.
Der Nachhaltigkeitsbericht 2019 befasst sich ausserdem mit folgenden erfolgreichen und teilweise prämierten Kern-Projekten und informiert über deren Status: